24/7 Unterstützung für die Seniorenbetreuung

Die Betreuung älterer Menschen erfordert neben Einfühlungsvermögen und Fachwissen auch eine dauerhafte Verfügbarkeit. Unser Angebot für 24/7 Unterstützung in der Seniorenbetreuung richtet sich an Familien, die sich Sicherheit und Fürsorge rund um die Uhr wünschen. Unser Ziel ist es, ältere Menschen zu stärken, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Angehörige nachhaltig zu entlasten. Mit individuellem Fokus auf persönliche Bedürfnisse bieten wir professionelle Präsenz und kontinuierliche Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Jede Betreuungssituation ist einzigartig. Deshalb legen wir größten Wert darauf, das Pflegekonzept individuell mit der Familie und den Seniorinnen und Senioren abzustimmen. Dies umfasst sowohl den notwendigen Pflegegrad als auch persönliche Vorlieben, gewohnte Routinen und besondere Bedürfnisse. So gewährleisten wir, dass die Lebensqualität in jeder Phase erhalten bleibt und jeder Tag nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird.

Beruhigende Sicherheit durch ständige Präsenz

Viele Angehörige sorgen sich, ob ihre Lieben auch nachts gut versorgt sind. Unsere Betreuungskräfte gewährleisten durch ihre ständige Anwesenheit, dass Senioren jederzeit umsorgt werden. Dies schenkt Angehörigen die Gewissheit, dass im Ernstfall rasch eingegriffen wird und kein Notfall unbeachtet bleibt.

Flexible Unterstützung nach Bedarf

Nicht alle Familien können oder möchten eine dauerhafte Betreuung in Anspruch nehmen. Unser Angebot ist flexibel: Wir bieten sowohl kurzfristige Überbrückung als auch langfristige Unterstützung an. Ob Urlaubsvertretung, Genesungsbegleitung oder dauerhafte Lösung—gemeinsam finden wir die passende Betreuungsform für jede Lebenslage.

Entlastung bei organisatorischen Aufgaben

Die Alltagsorganisation rund um einen Pflegebedürftigen kann sehr aufwendig sein. Unsere Betreuungskräfte unterstützen Familien dabei, Termine zu koordinieren, Kontakte zu Ärzten herzustellen und die Kommunikation mit Kranken- und Pflegekassen zu führen. So geben wir Angehörigen Zeit zurück und minimieren bürokratischen Aufwand deutlich.

Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität

Aktivierende Alltagsgestaltung

Unsere Betreuungskräfte fördern gezielt Aktivitäten, die Spaß bereiten und gleichzeitig die kognitiven sowie motorischen Fähigkeiten unterstützen. Dies können kreative Aufgaben, Gedächtnistraining, gemeinsames Kochen oder leichte Gymnastik sein. Wichtig ist uns, die Interessen und Fähigkeiten jeder Person zu berücksichtigen und dadurch Motivation und Lebensfreude zu steigern.

Unterstützung beim Erhalt sozialer Kontakte

Soziale Kontakte sind für die Lebensqualität im Alter entscheidend. Unsere Betreuungspersonen begleiten Senioren bei Besuchen von Freunden, Nachbarn oder kulturellen Veranstaltungen. Ebenso helfen sie beim Telefonieren oder beim Nutzen digitaler Kommunikationsmittel. So wird Isolation vermieden und eine lebendige Verbindung zur Außenwelt erhalten.

Ermutigung zur Selbstbestimmung

Auch mit erhöhter Betreuungsintensität steht die Eigenverantwortung der Senioren im Mittelpunkt. Unsere Betreuungskräfte achten darauf, so viel Unterstützung wie nötig, aber so wenig wie möglich zu leisten. Das Ziel ist, dass ältere Menschen alltägliche Entscheidungen weiterhin selbst treffen und kleine Aufgaben eigenständig ausführen, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Fulkint
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.